Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Kurt Marti
Basierend auf meinem beschriebenem Ansatz, als Unterstützung bei:
Ergänzt werden kann die psychologische Beratung durch, individuell vereinbarte, Expositionen.
Paarberatung ist ein Angebot für heterosexuelle oder gleichgeschlechtliche Paare, die ihre Partnerschaftskonflikte gleichermaßen bewältigen möchten und bereit sind, die bisherigen Verhaltens- und Streitmuster zu verändern und neue Perspektiven und Umgangsweisen miteinander entwickeln wollen.
Wo stehe ich? Wo will ich hin?Wie komme ich dort hin? Was hindert mich eigentlich daran?
Coaching dient als Sammelbegriff für strukturierte Gespräche zu spezifischen Fragestellungen. Diese können aus beruflichem Alltag, Privatleben und Beziehungen entstehen. Ziel des Coachings ist, durch Selbstreflexion, Perspektivenentwicklung oder Konfliktbewältigung den für Sie passenden Weg zu finden. Individuelle Strategien zu entwickeln ohne dabei emotional, biographisch oder geistig zu sehr in die Tiefe zu gehen.
Beispielsweise bei:
Essstörungen sind schwerwiegende seelische Erkrankungen mit suchtähnlichem Charakter. Die Kontrolle über das Essverhalten geht verloren und nicht selten ist das Verhältnis zum eigenen Körperbild gestört. Für Betroffene gehen Essstörungen mit großem psychischem Leid einher und können zudem erhebliche körperliche Schäden verursachen.
Angehörige von Betroffenen fühlen sich häufig hilflos und überfordert, stoßen mit ihrer Fürsorge an ihre Grenzen und entwickeln schnell Co-Abhängige Tendenzen, um Konflikte zu vermeiden.
Durch meine langjährige Begleitung von Mädchen und jungen Frauen mit Essstörungen, sowie die Zusammenarbeit mit Angehörigen, berate ich Sie zu diesem Thema gerne.